Gewinne, Gewinne, Gewinne! Und das ganz ohne Rubbellose: Unser Kinderbuch „Alina und Eco“ wurde beim German Design Award 2025 als Winner in der Kategorie „Excellent Communications Design – Books and Calendars“ ausgezeichnet. Wie geil ist das denn?!
Ein großartiger Erfolg – für uns, für Speira, für Nachhaltigkeitskommunikation.
Der German Design Award, ein international angesehener Designpreis, würdigt innovative Projekte, die sich durch kreative und zugleich gesellschaftlich relevante Ideen auszeichnen. Besonders in einem Jahr, in dem der Award verstärkt den Fokus auf globale Herausforderungen legt, fühlen wir uns geehrt, dass „Alina und Eco“ als herausragendes Beispiel für wegweisendes Design gewürdigt wurde.
„Wegweisend“ ist ein gutes Stichwort, denn das Thema Nachhaltigkeit hat eine bedeutende Relevanz in der Zukunft und ist somit sinnvoll in Kinderbüchern untergebracht. Die jungen Leser entwickeln unterbewusst einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und erhalten Aufklärung im Bereich Recycling. Aber wir haben ja nicht (nur) wegen dem noblen Hintergedanken gewonnen. Oder doch?
… But why? Warum „Alina und Eco“ ausgezeichnet wurde
Nach Ansicht der Jury gelingt es unserem Kinderbuch „Alina und Eco“, die Bedeutung von Aluminiumrecycling auf eine zugängliche und kindgerechte Weise zu thematisieren. Mission erfüllt also.
„Durch die Kombination aus informativem Inhalt und einfühlsamen Illustrationen wird ein komplexes Thema anschaulich vermittelt.“
Auch die Zurückhaltung von Speira als bloßer Herausgeber, der inhaltlich nicht in Erscheinung tritt, ist der Jury positiv aufgefallen, da dies den Bildungsanspruch des Buches unterstreicht, statt wie ein Werbemittel zu wirken. Ein Beispiel für den Erfolg und positiven Impact von Marketingmaßnahmen ohne direkten Return on Investment (ROI).
Ein besonderer Ansporn für uns
Unser Anspruch ist es schon immer, Ideen mit Hand und Fuß zu entwickeln. Dieser Award bestätigt uns in unserem Ansatz, Design und Botschaft wirkungsvoll miteinander zu verbinden. Und er motiviert uns (als ob wir das nötig hätten, pah!), weiterhin um die Ecke zu denken und über den Tellerrand der üblichen Marketingmaßnahmen hinaus zu blicken.
//PK
2/5/2025
…welcher ist eurer? Anrufen, mailen, persönlich vorbeikommen – wir freuen uns über jede Form der Kontaktaufnahme.